Neuwieder Becken

Neuwieder Becken
Neuwieder Bẹcken,
 
tektonisches Senkungsfeld in Rheinland-Pfalz, östlicher, tiefster Teil des Mittelrheinischen Beckens, beiderseits des Rheins zwischen Koblenz und Andernach. Das Neuwieder Becken ist von fluviatilen und vulkanischen Sedimenten (Bimssteintuffe, die von Vulkanausbrüchen im Bereich des Laacher Sees stammen) erfüllt. Auf den fruchtbaren Böden gedeihen Gemüse und Obstbaumkulturen. Die Baustoffindustrie in Neuwied und Weißenthurm verwertet den Bimssteintuff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuwieder Becken — Neuwieder Becken, Erweiterung des Rheintals zwischen Koblenz und Andernach, wird als das Becken eines ehemaligen Binnensees angesehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neuwieder Becken — Das Mittelrheinische Becken, dessen östlichen Teil das Neuwieder Becken bildet …   Deutsch Wikipedia

  • Koblenz-Neuwieder Becken — Das Mittelrheinische Becken, dessen östlichen Teil das Neuwieder Becken bildet Das Neuwieder Becken (auch: Koblenz Neuwieder Becken) ist eine zwischen den Städten Koblenz und Andernach gelegene Talweitung am Rhein. Sie trennt auf einer Länge von… …   Deutsch Wikipedia

  • Becken — Becken: Mhd. becken, ahd. beckīn ist aus vlat. *baccinum »Becken« (s. ↑ Bassin) entlehnt. Das Wort bezeichnete zunächst ein flaches, offenes ‹Wasch›gefäß, dann das aus Messing geschlagene Handwerkszeug der Barbiere und das aus zwei tellerförmigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mittelrheinisches Becken — Landschaftskarte Das Mittelrheinische Becken (Haupteinheit 291) ist die zentrale Teillandschaft des Mittelrheingebietes (Haupteinheitengruppe 29) am Mittelrhein und bildet neben dem Limburger Becken einen der größeren intramontanen Senkungsräume… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pellenz — Landschaftskarte Das Mittelrheinische Becken ist eine Teillandschaft des Mittelrheins und bildet neben dem Limburger Becken einen der größeren intramontanen Senkungsräume innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges. Die Senke gliedert sich in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuwied am Rhein — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Neuwied — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Tönisstein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Rheinbrohl — Kleinkastell Rheinbrohl ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) um 180/190 bis ? Typ Kleinkastell Einheit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”